Wandern auf die Wildalm
Frische Bergluft & Naturerlebnis!
Wer bei seinen Wanderungen gerne grenzüberschreitend unterwegs ist, kann sich schon jetzt freuen. Denn viele Wege führen auf unsere idyllische Wildalm in Unken, die sich aber nicht als gemütlicher Zielpunkt sondern auch hervorragend als Zwischenstopp für weitere Wanderungen und Spaziergänge eignet.
Bergfexe & Genießer!
Du kannst das 1.776 m hohe Dürrnbachhorn in den Chiemgauer Alpen von uns aus erklimmen oder Du wanderst gemütlich auf den bestens ausgebauten Forststraßen zurück zum Ausgangspunkt. Stets begleitet wirst Du auf Deinem Weg vom atemberaubenden Bergpanorama der Berchtesgadener Alpen.
Ob von bayrischer Seite auf der besonders reizvollen Route von Seegatterl über die Winklmoosalm zu unserer Wildalm oder durch das wildromantische Heutal von Salzburger Seite - Egal: Belohnt werden alle Mühen mit kulinarischen Schmankerln, hausgemachten Kuchen und einer traumhaften Aussicht.
Wandervorschläge vom Wirt
Ausgangspunkt Winklmoos Alm:
1. Für Schwindelfreie geht es mit der Nostalgie-Sesselbahn bequem auf´s Dürnbachhorn. Nach einer spannenden Gratwanderung geht es gemütlich Bergab zu unserer Wildalm. Gehzeit ca 1,5 Stunden
2. Für gemütliche Wanderer geht es von Winklmoos immer den Wanderschildern folgend über die Forststraße zur Wildalm. Gehzeit ca 1,5 Stunden. (Auch für Winterwanderer und Langläufer sehr gut geeignet!)
Ausgangspunkt Heutal:
1. Am Ende des Heutal´s am großen Parkplatz geht´s los. Den Wanderschildern folgend immer auf der gut ausgebauten Forststraße bleiben. Gehzeit ca 1,5 - 2 Stunden. (Auch für Winterwanderer und Langläufer sehr gut geeignet!)
2. Für die die´s gerne steil und kurz mögen nach ca 15 min. die Forststraße nach rechts verlassen (siehe Wegweiser!!!) um uns über die Wiese auf direktem Weg zu erreichen. Gehzeit ca 45 min - 1 Stunde
Super Mountainbike-Strecke von beiden Ausgangspunkten!!!